Wenn Ihr Lust auf Malen habt, dann könnt Ihr Eure Karte zum Muttertag auch so gestalten:
Für die Karte habe ich ein frühlinghaftes Motiv mit Blumenwiese gewählt :) Wie es geht, diese hübsche Muttertagskarte zu basteln, erzähle ich Euchin diesem Beitrag.
Wir brauchen folgende Materialien:
Malkarton;
Farben (ich habe mit Temperafarben gemalt);
Garn in beliebigen Farben;
Leim oder doppelseitiges Klebeband;
Nadel.
1. Karte vorbereiten
Als erstes nehmen wir den Malkarton und schneiden ihn in beliebiger Größe aus. Meine Karte ist 23x33cm groß. Danach malen wir mit Temperafarben den Himmel und die Wiese. Um einzelne Gräschen zu betonen, habe ich beim Malen mit dunkelgrün Akzente gesetzt. Entlang der Karte stechen wir mit einer Nadel kleine Löcher aus. Sie sind dafür notwendig, um die Karte mit einem Garn umzunähen, was wir anschließlich auch machen.
2. Blüten häkeln
Blüten häkeln ist ganz einfach. Bei der Farbwahl für die Blüten könnt Ihr Eurer Phantasie freien Lauf lassen und beliebige Farben miteinander kombinieren :)
Hier ist das Muster dafür:
Ich habe für meine Karte 8 Blüten in verschiedenen Farben gehäkelt. Wenn die Blüten fertig sind, kleben wir sie auf die Karte auf.
Die kleinen Blumen brauchen ihre Stiele. Dafür stechen wir wieder kleine Löcher mit der Nadel unter den Blümchen aus. Danach machen wir mit dem grünen Garn kleine Stiche.
Die Karte ist fertig und kann geschenkt werden :)
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Basteln.
Meine Bastelanleitung für die Muttertagskarte in Form eines Herzens findet Ihr hier >>
Liebe Grüße,
Eure Marie ♥
![]() | ||||||||||||||||||||
Muttertagskarte basteln |
Wir brauchen folgende Materialien:
Malkarton;
Farben (ich habe mit Temperafarben gemalt);
Garn in beliebigen Farben;
Leim oder doppelseitiges Klebeband;
Nadel.
1. Karte vorbereiten
Als erstes nehmen wir den Malkarton und schneiden ihn in beliebiger Größe aus. Meine Karte ist 23x33cm groß. Danach malen wir mit Temperafarben den Himmel und die Wiese. Um einzelne Gräschen zu betonen, habe ich beim Malen mit dunkelgrün Akzente gesetzt. Entlang der Karte stechen wir mit einer Nadel kleine Löcher aus. Sie sind dafür notwendig, um die Karte mit einem Garn umzunähen, was wir anschließlich auch machen.
2. Blüten häkeln
![]() |
Blüten häkeln |
Hier ist das Muster dafür:
Ich habe für meine Karte 8 Blüten in verschiedenen Farben gehäkelt. Wenn die Blüten fertig sind, kleben wir sie auf die Karte auf.
Die kleinen Blumen brauchen ihre Stiele. Dafür stechen wir wieder kleine Löcher mit der Nadel unter den Blümchen aus. Danach machen wir mit dem grünen Garn kleine Stiche.
Die Karte ist fertig und kann geschenkt werden :)
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Basteln.
Meine Bastelanleitung für die Muttertagskarte in Form eines Herzens findet Ihr hier >>
Liebe Grüße,
Eure Marie ♥